Es ist ja schon Tradition: Kurz vor dem Heiligen Abend nehmen wir uns reichlich Zeit und flanieren an den Wiener Naschmarkt, um die letzten Besorgungen zu erledigen. Will heißen: Treffen mit uns lieben Menschen, Austern und ein Glaserl Sekt schlürfen. Nun, heuer hat uns Evi Gesellschaft geleistet und wir sind doch glatt drei Stunden in der 'Bar du Mar' verweilt... HERRLICH! Am Nadelöhr des Besucherstroms, war wie erste Reihe Parkett. :) Und wie jedes Jahr bediente uns auch heuer der süße Herr Litschauer...ja, er gab sogar eine Runde aus! Es hat schon große Vorteile, immer das gleiche Lokal und den gleichen Kellner zu nehmen... da pfeift das Stammkundenprogramm! *ggg*
Ein Weihnachtsfest wurde in China gestartet... bei Simon. Wir wollten ja schon lange in dieses nette Lokal, das früher als 'Wolf' geführt und in den Anfängen der Warmen Küche auch getestet wurde. Und - sehr fein wars! Die Hühnerleber mit Frühlingszwiebeln sehr delikat, das scharfe Maishenderl und die Garnelen detto.
Es war unser erster Lokalbesuch, den wir über 'delinski.at' gebucht haben... hat perfekt gefunkt. Knackige 30 Prozent - so um die 25 Euronen - gespart...in einem Zeitfenster von einer Stunde. Sitzenbleiben kann man natürlich länger, dann halt zum Normalpreis. Passt!
Und zur Überraschung meinereiner kannte Simon der Besitzer meine warmekueche.at... und fast hätt ich ein signiertes Kochbuch bekommen. War nur leider aus....macht nix - wir kommen sowieso wieder!
Nun denn, jetzt haben wir den letzten Adventmarktbesuch erledigt - diesmal Firmenfeier. Die Ausstellungen in den 'Städtischen Gärten Hirschstetten' sind nett, doch eigentlich geht's gar nicht darum. Viel interessanter sind da Ringelspiel, Langos, Ofenkartoffel und...Warmgetränke.
Doch hier bestätigte sich wieder meine Meinung, dass Glühwein 'the one and only' ist. Diese zuckerlsiassn Punsche krieg ich nicht runter! *wääh!*
Die Mädels hatten die gesamte Palette (da gibt's ja Undinge wie 'Lumbumba' - schmeckt wie flüssige Butter mit Rum und Schokosauce, oder Aperolpunsche, oder Damenpunsch mit drei Alkohol-Sternen...unbelievable! Am erträglichsten war da noch der Orangen-Ingwer-Punsch, da klebte die Zunge nur halb am Gaumen. ;)
Und zur sozialen Komponente:
Es ist schon sehr witzig, was alles passieren kann, wenn man mit fünf Mädels so unterwegs ist: Ich bekam Angebote zu einer gratis-3-Monats-Probezeit, man wollte adoptiert werden von mir und natürlich die Telefonnummer wurde auch verlangt. Alles wildfremde Leut! :-o
Kann es eventuell daran liegen, dass ich Weihnachtsgeschenke verteilt hab'? :))
Einer der großen Vorteile am Selbständigsein ist die flexible Zeiteinteilung. Das zeigt sich auch heute wieder, denn anstelle sich durch grausliche Menschenmassen zu schieben, erledige ich meine (allerletzten!) Weihnachtseinkäufe heute vormittag: Wunderbar! Das naheliegende Donauzentrum angenehm leer, die Verkäufer (noch) unverbraucht und angemessen freundlich.
Lustige Erfahrung: In diesen neumodernen Fetzengeschäften (*gg*) taucht man ja gänzlich in eine andere Welt ein - und... DUNKEL ISSES! Also, entweder ein Altersanzeichen ;-) oder schlicht versuchte Verkaufsförderung. Ich tippe auf Zweiteres. Auf jeden Fall hatte ich echt Schwierigkeiten, die Größe auf den Labels zu erkennen - musste mit dem Teil sogar ins Licht gehen (wo vorhanden). Tztztztz... :)
Bei der Kassa dachte ich gleich an meinen kleinen Kampf des letzten Jahres mit der lieben Gewerbebehörde in Wien und wie wohl die Vorschriften für diese Geschäfte gelten mögen. Es kann einfach ned xund sein, den ganzen Tag in einem *wirklich* dämmrigen und extrem laut beschallten Buffta-Buffta Geschäft zu arbeiten. Aber das ist eine andere Geschichte. Für mich jedenfalls ging ja alles höchst zufriedenstellend aus.
Und zur Feier des letzten Arbeitstages gibt's... B R Ö T C H E N !!! *yummieeee!* :))
Tja, so ist das:
Gerade noch hab ich mich über die 'SHEBA'-Werbung aufgeregt, wo das Katzerl nach allen Regeln der Unkunst kulinarisch verwöhnt wird (Stichwort: Dampfgegartes Kalbfleisch mit Risipisi! *pfffrt!*), schon tappe ich selber in die Luxus-Food-Falle:
Die Astrid hat mir heute feinstes Hundzifutter für unsere beiden Kinder mitgebracht - und da sind auch ganz tolle neue Sorten mit dabei:
Daneben gibt's noch Fisch - es ist ja schließlich Weihnachten. *gg*
Na eigentlich bin ich ja nicht der begeisterte Kexi-Bäcker:
Dieses stundenlange Herumgefudel ist ja im Grunde nicht meins. Da koch' ich schon lieber ein Gulasch für 50 Leute...da geht ordentlich was weiter und ich kann mich so richtig austoben.
Aber gestern, ja gestern war anders.
Da haben Raini und ich einen gar feinen Abend verbracht... mit netter Musi und meditativer Klein-Kexi-Arbeit: Er ja mehr als ich. Der Raini war e-c-h-t fleissig und die Kexi-Dosen sind seit gestern wieder prall gefüllt.
Ich hab' mich aber auch echt zusammengerissen und 'Best of Wolfi-Kexi' hergestellt...nämlich Kokosbusserln.
Ich l i e b e Kokosbusserln!
Weiß mit Streuseln drauf!
Ein Teil davon kam en nature und die zweite Hälfte mit bunten Zuckerstreuseln.
Manche Leute nennen die auch Feenstaub - was ich so gehört hab'. ;)
Ein sehr, sehr netter Abend - vorweihnachtlich und stressfrei. LOVIN' IT!!!!
Gestern ging es los - mit dem Reigen der zahlreichen Weihnachts-Abendessen-Einladungen. Und der Start fand mit besonders liebenswerten Menschen statt - Omma und Oppa. Eigentlich war's ja angedacht, den Plachutta zu besuchen - doch diese ganze Herumorganisiererei fanden wir zu mühsam... daher machten wir einfach Plachutta zu Hause. (Oder auch Plachutta@home, wie es das Hernalser Schwester-Blog-Tagesblatt zu berichten weiß! :))
Nun, die kulinarischen Details überlassen wir dem Schwesterblog *g*... doch eines bedarf einer besonderen Erwähnung:
Da kam doch plötzlich und unerwartet der Weihnachtsmann mit einem tief-sonorig gebrummten 'HO-HO-HO!' in die kaminbefeuerte Stube und brachte gar liebliche Geschenke:
Unsere Gäste in Schneekugeln!
Ähnlichkeiten sind - getreu dem Journaillenjargon - völlig beabsichtigt und nicht zufällig.
*loooool*
Abgerundet wurde der wunderbare Abend mit einem Überraschungsbesuch von Conny und Daniel mit einer Darbietung von lustig berauschten Abendunternehmungen mit Grande Finale in diversen hospitalen Einrichtungen.
Pfuuuh. Nach einem sehr dicht gedrängten Wochenendprogramm waren unsere zwei Mäuse total geschafft...wir auch. :) Da stört es Tina auch nicht einmal, wenn sich ihr Bruderherz einfach auf sie drauf legt. *lol*
Gemeinsam mit Tina ging es Samstag Morgen in die Stadt, um eine Freundin zu treffen und zu shoppen. A bisserl was halt... Zuerst Frühstück im 'Café Central'... sehr fein, wenn auch den Tick zu betulich...aber in einem Wiener Kaffeehaus gelten ja immer eigene Regeln. :) Tina war eine Perle... fast zwei Stunden lang lag sie ruhig gleich neben dem Bösendorfer-Flügel... Komplimente von den Damen an den Tischen rundum waren ihr sicher. ;) Sooooo ein braves Mädi! Dann noch durch die Stadt... natürlich extrem viel los, doch Tina hielt sich wacker. Ach ja,... es wurde dann doch noch was gekauft: Ein versülberter Hirsch... *röööhhhhr!* (beim 'Kranner'. Du meine Güte...was für ein Geschäft! Besser: Was für eine Nippes-Boutique! Und ich hatte H.C. als persönliche Verkaufsdame. Wie er leibt und lebt. Aber das ist eine andere Geschichte. :):)
Es ist wieder soweit: Das Duo 'F.R.O.H.' alias Sabine Kunz und Rainer Obkircher laden zum unkonventionellen Weihnachtsfest. Ein interaktives Krippenspiel in der 'Bar Wien'. Sehr nett... vor allem, wenn Daniel 'die Engel' gibt und ich das Jesuskindlein. :) Ach ja... Conny war 'Maria', was ja für mich einiges zu bedeuten hat. :)
Schon längere Zeit ist in den Medien über Max Schrems und seiner Initiative 'Europe vs Facebook' zu lesen - dieser Mann ist ein Held!
Einfach unglaublich, was die 'hässliche Fratze' so alles unternimmt, um den Datenschutz zu untergraben. Genaue Details spar ich mir jetzt - ist ja alles nachzulesen hier: https://www.europe-v-facebook.org/DE/de.html.
Man liest - wie gesagt - immer wieder davon, schüttelt den Kopf und tut eigentlich nix. Und dann plötzlich ergibt sich eine Gelegenheit, auch was zu tun gegen diesen Wahnsinn:
Ossi hat über sein Geldbörserl gepostet ( https://oskar.twoday.net/stories/219049341/ ) - besser gesagt, er hat ebenwelches gezückt und gleichzeitig die Spendierhosen angezogen. Das fand ich super (und ich wüsste ja zu gern, wie er in Spendierhosen daherkommt... *gg*) und habs auch gleich getan. Danke fürn Tipp, Oskarle! ;)
Ich benutze Fatzebuck nicht, ja eigentlich könnts mir ja egal sein - meine nicht vorhandenen Fatzebuck-Daten werden ja nicht missbraucht. (Jedenfalls nicht, dass ich wüsste.) Doch - so einfach darf man sich's ja auch nicht machen. Heute schaut man da weg, morgen schaut man dort weg und übermorgen hamma das absolute Chaos bei'nand. Nönöö... man muss schon Zeichen setzen!
Go! Max, go!
:)
P.S.: Und wenn er sich dann auch noch so nett bedankt, der Max, dann geht einem halt das Herzerl auf. *gg*
Kontrollieren Sie Ihr...
[url=https://www.wazaps.com]برامج الحاسوب
[/url][url=https://www.wazaps.com/%d8%aa%d8%ad%d9%85%d9%8a%d9%84-%d9%85%d9%88%d8%a8%d9%88%d8%ac%d9%8a%d9%86%d9%8a/]موبوجيني[/url]
[url=https://www.wazaps.com/athan/]Athan[/url]...