Punschtitten, Julia Childs und warum mehr Freude herrschen muss.
Gestern war multi-kulti.
Obwohl definitiv nicht grün-alternativ, weder gesprächstechnisch noch kulinarisch.
Da wurde amerikanisch für Franzosen gekocht, mit Butter, Butter, Butter...
Da wurde die wienerische Blunzn mit Weisskraut und Selleriestampf fusioniert.
Da gab es eine wunderbare Vorspeise alias Jakobsmuscherl im Teiggewand mit frittiertem Ruccola.
Es gab ein wunderbar aromatisches Boeuf Bourguignon, das ja auch schon von der Warmen Küche zubereitet wurde.
Und es gab Punschtitten.

Passend zu unserem Thailand-Urlaub?
Wir wissen es nicht.
Aber es war auf jeden Fall ein "Happy Ending".
;-)
Vielen Dank, ihr zwei... und:
Es ist doch klar, daß bei so einem feinen Abend
GROSSE FREUDE HERRSCHT! *gg*
Obwohl definitiv nicht grün-alternativ, weder gesprächstechnisch noch kulinarisch.
Da wurde amerikanisch für Franzosen gekocht, mit Butter, Butter, Butter...
Da wurde die wienerische Blunzn mit Weisskraut und Selleriestampf fusioniert.
Da gab es eine wunderbare Vorspeise alias Jakobsmuscherl im Teiggewand mit frittiertem Ruccola.
Es gab ein wunderbar aromatisches Boeuf Bourguignon, das ja auch schon von der Warmen Küche zubereitet wurde.
Und es gab Punschtitten.

Passend zu unserem Thailand-Urlaub?
Wir wissen es nicht.
Aber es war auf jeden Fall ein "Happy Ending".
;-)
Vielen Dank, ihr zwei... und:
Es ist doch klar, daß bei so einem feinen Abend
GROSSE FREUDE HERRSCHT! *gg*
schlosser - 3. Apr, 15:34
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks